Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .040, .060, .070, .095
Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .045, .065, .080, .100
Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .045, .065, .085, .105
Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .050, .070, .085, .105
Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .055, .075, .090, .110
Ernie Ball Cobalt Slinky Saiten stehen für maximalen Output und Transparenz und für die neueste Entwicklung in der Saitentechnologie. Auf der Suche nach einer neuen Stimme für den Bass bieten Cobalt Saiten mehr Dynamik, mehr harmonische Resonanz, sattere Bässe und knackige, klare Höhen. Cobalt sorgt für eine stärkere magnetische Beziehung zwischen Tonabnehmer und Saite als jede bisher verwendete Legierung. Cobalt Slinky Saiten spielen sich außerdem weich und seidig und machen das Bending zum Kinderspiel. Stärken: .045, .065, .080, .100, .130
In dieser Folge erzählt Ernie Ball-Künstler und Green Day-Basser Mike Dirnt von seinen Anfängen mit Bass und Gitarre, seiner Liebe zum Spiel und seiner Beziehung zu Ernie Ball.
Ryan "Fluff" Bruce vergleicht unsere unterschiedlichen E-Bass-Saiten-Legierungen und gibt Tipps für jeden Spielstil ab.
Bass The World testet vier verschiedene Sätze an E-Bass-Saiten: Slinky Bass, Cobalt, Group III Flats und Slinky Flats.